"Ich muss nur kurz durch." / "Warum ist hier abgesperrt?" / "Das ist doch nur eine Übung!" - das ist nur ein kleiner Auszug an Kommentaren den unsere Einsatzkräfte öfters mal an einer Absperrung zu einer Einsatzstelle erhalten. Schlimmer jedoch ist, wenn die Absperrungen missachtet werden, denn Sie bringen dadurch nicht nur unsere Einsatzkräfte in Gefahr, sondern durchaus auch sich selber.
Es gibt viele Gründe warum wir eine sogenannte Einsatzstellenabsicherung vornehmen, genauso auch einiges an Material was hier zur Verfügung steht. Egal ob eines unserer Fahrzeuge oder ein Fahrzeug der Polizei mit Blaulicht quer steht oder Pilonen, Blitzlichter oder Flatterband zur Einsatzstellenabsicherung genutzt werden: zusammengefasst bedeutet so eine Absicherung bzw. Absperrung, dass diese nicht passiert werden darf.
Der einfachste Grund warum eine Absicherung eingerichtet wird ist um unsere Einsatzkräfte zu schützen und einen freien Arbeitsraum zu schaffen in welchem durchaus Material abgelegt oder auch Schläuche verlegt sein könnten. Die Absicherung dient aber auch als Schutz für Sie, denn es ist meistens nicht nur ein Brandeinsatz, wo die Gefahr auf einen ersten Blick erkennbar ist, sondern wie am Beispiel des drohenden Gebäudeeinsturz in Hochneukirch in der vergangenen Woche wo das Technische Hilfswerk mit schwerem Gerät (Radladern) zugange war und sicher zu stellen ist, dass keine Personen sprichwörtlich "unter die Räder" kommen. Neben diesem Beispiel bestehen aber durchaus auch Gefahren wie herabstürzende Teile oder auch Bereiche die wegen eines Wasserohrbruchs unterspült sein könnten; auch die abgelegten / verlegten Materialien / Schläuche beherbergen Stolpergefahren und könnten beim Überfahren Beschädigungen an Ihrem Fahrzeug hervorrufen bzw. noch schlimmer für ihren eigentlichen Einsatzzweck aufgrund von Beschädigungen im Anschluss nicht mehr einzusetzen sein.
Die Liste der möglichen Gefahren sind nicht abschließend, aber wir denken das Sie wissen worauf wir hinaus wollen:
Absperrung beachten! - Hier darf man nicht durch! Wir machen das nicht extra sind aber bemüht die Einsatzstelle bestmöglichst und auch schnellstmöglichst abzuarbeiten um die Absperrungen zügig -soweit es der Einsatzverlauf zulässt- wieder aufheben zu können.
Teilen Sie gerne diesen Beitrag.