|
Die Drehleiter kann sowohl in der technischen Hilfeleistung (Personenrettung, Ausleuchtung von Einsatzstellen), als auch in der Brandbekämpfung zum Einsatz kommen.
| Baujahr |
2021 |
| Zul. Gesamtgewicht |
16 t |
| Funkrufname |
Florian Jüchen 1-DLK23-1 |
| Besatzung |
selbständiger Trupp (2 Personen) |
| Motorleistung |
299 PS |
| Antriebsart |
Straße |
| Fahrzeugmodel |
Mercedes Benz Atego |
| Aufbauhersteller |
Rosenbauer |
| Pumpenleistung |
- |
| Wasser |
- |
| Schaummittel |
- |
Ausrüstung
|
fernsteuerbarer Wasser-/Schaumwerfer mit Kamera Auf- und Abseilgerät Kettensägen (Motor- und Akkukettensäge) diverse Schläuche |
| Besonderheiten |
Krankentragenhalterung Rollstuhlrampe 2 Atemschutzgeräte mit integrierter Absturzsicherung Wärmebildkamera Elektrolüfter mit V-Box (Be- und Entlüftungsgerät) Kranbetrieb LED-Statusanzeige: "gefahrloses betreten Podest" Windmesser Advanced Location Finder (ALF) Sprungpolster SP16
|
| |
|