1. Starkgewitter sorgt für 2 wetterbedingte Einsätze / insgesamt 4 Einsätze abgearbeitet

19.07.2017 15:13 Uhr
Ort: Jüchen, Gubberath, Hochneukirch
Einheiten
  • Führungsdienst A
  • Führungsdienst B
  • Einsatzleitwagen
  • Drehleiter
  • Löschzug Jüchen
  • Löschzug Gierath
  • Löschzug Hochneukirch
  • Löschgruppe Kelzenberg
  • Löschgruppe Waat

Aufgrund eines aufziehenden, starken Gewitters am Nachmittag des 19.07. gab der DWD eine Unwetterwarnung der Stufe "rot" für Teile des Rhein-Kreises Neuss heraus. Da das Potential einer Höherstufung auf "violett" gegeben war, veranlasste der Führungsdienst der Feuerwehr um 15:13 Uhr die Besetzung der Feuerwache durch den Einsatzleitwagen, um auf eine wetterbedingte Erhöhung der Einsatzlage direkt reagieren zu können.
 
Bis zum Ende des angekündigten Unwetters wurden zwei wetterbedingte sowie zwei sonstige Einsätze abgearbeitet.
 
 
Um 15.38 Uhr wurde das Kleineinsatzfahrzeug zu einer Tierrettung auf die Ulmenstraße in Gubberath entsandt. Auf dem Rückweg von dem Einsatz erfolgte um 16:14 Uhr eine weitere Alarmierung auf den Valderweg in Jüchen, wo eine umgestürzte Baustellenbeschilderung eine Gefahrenquelle darstellte.
 
Um 16:21 Uhr wurde der Leitstelle ein Blitzeinschlag in ein Wohngebäude an der Hans-Diekmann-Straße in Hochneukirch gemeldet, woraufhin die Einheiten Jüchen, Hochneukirch, Kelzenberg und Waat, sowie der Führungsdienst, der Einsatzleitwagen und die Drehleiter mit dem Stichwort "Dachstuhlbrand" alarmiert wurden. Das Gebäude wurde unter anderem mit der Wärmebildkamera und über die Drehleiter kontrolliert. Ein Brandereignis konnte glücklicherweise nicht bestätigt werden.
 
Zum vorerst letzten Einsatz erfolgte um 17:19 Uhr eine Alarmierung zu einem gemeldeten Zimmerbrand auf der Kölner Straße in Jüchen. Die schnell an der Einsatzstelle eintreffenden Kräfte der Einheiten Jüchen, Gierath, Kelzenberg und Waat, sowie der Führungsdienst, der Einsatzleitwagen und die Drehleiter kontrollierten das Mehrfamilienhaus und konnten auch hier schnell "Einsatzende" melden.
 
 
Gegen 18:00 Uhr wurde die vorzeitige Wachbereitschaft für den Führungsdienst und den Einsatzleitwagen aufgelöst. Aktuell besteht seitens des DWD noch eine Vorabinformation vor möglichem Unwetter mit Starkregen. Die Vorabinformation gilt vorerst bis 06:00 Uhr am morgigen Tag. Bei einer Konkretisierung werden wir erneut informieren.
 
***
Screenshot DWD:
über das Gemeindegebiet ziehendes Gewitter



 

 

Einsatzbilder